Räsonanz Seefeld e.V.
  • Informationen
    • Aktuelles Programm
    • Reservierung & Vorverkauf
    • Lokalität
    • Verein
    • Team
    • Rückblick
    • Impressum
    • Datenschutz
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Musik
  • Kabarett
  • Gespräche/Vorträge
  • Literatur

 

In unserer Serie 'Mit Staller, ohne Hubert'* (*es gibt bei uns eine Tendenz zum Kalauer):

Vom 11. Dezember verschoben auf den 10. April 2021

Helmfried von Lüttichau: "Plugged – ein Soloprogramm"

Luettichau

„Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf.

 

24. April: Django Asül: "Offenes Visier"

c6feee273db9372aab761ada4824d3b8 240 Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.
 
Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf.


12. Mai: Wellküren: "Abendlandler"

 

Wellkueren 2016 02Entstanden 30 Kilometer entfernt, jetzt wieder bei uns.

Die Wellküren, Gründerinnen der STUGIDA- Bewegung (Stubenmusik gegen die Idiotisierung des Abendlandes), verteidigen und feiern in ihrem Programm das freie Abendland und den Abend an sich. Mit bayerischem Dreigesang gegen stumpfe Einfalt.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.
 
Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf.


 

08. Oktober: Simon Pearce: "PEA®CE on Earth!"

 

PearceSimon Pearce hat immer noch nicht genug oder besser gesagt, er fängt jetzt erst richtig an. Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher.

PEA®CE on Earth! Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.

Mit einer fulminanten Mischung aus lustigen Anekdoten, die einem seine persönlichen  Ängste näherbringen, und gesellschaftskritischen Querverweisen, schafft es der „Eddy Murphy aus Puchheim“ (Freisinger Tageblatt) gleichermaßen zum Lachen, wie auch zum Nachdenken anzuregen und vielleicht eine kleine Anleitung zu geben, wie man „zur Ruhe“ kommt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.
 
Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf. 


Neubeginn in Corona-Zeiten

Gesundheit geht vor! Unter dieser Vorgabe haben auch wir im Herbst 2020 wieder schrittweise und beherrscht begonnen. Unter Hygienekonzept (Stand 11.10.2020) finden Sie die von uns geschaffenen Rahmenbedingungen (etwa maximal 50 Besucher, Abstand, intensive Durchlüftung, Bild s. hier).

Unsere erste Veranstaltung im Corona-Herbst mit Sebastian Krämer hat gut geklappt (s. hier). Auch dank verständnisvoller Besucher! Abstände wurden eingehalten, Masken auf den Wegen getragen usw.

Mit dem erneuten Ansteigen der Infektionszahlen und dem folgenden Lockdown mussten wir abermals schließen. Aktuell ist unklar, wann wir wieder Veranstaltungen anbieten können. Im Hintergrund bereiten wir einen Wiederbeginn im Frühjahr vor (Absagen, Verschiebungen usw.).

Auszug aus dem Protokoll der Vereinsversammlung (über Video) am 11.12.2020:

'Nach Abwägen des Für und Wider war die allgemeine Meinung, dass wir die staatlichen 'November-Hilfen' trotz grundsätzlicher Berechtigung nicht in Anspruch nehmen sollten. Wesentlich aufgrund unserer komfortablen ökonomischen Lage und der Sorge, dass durch solche Mitnahmen mittelfristig die Mittel denen entzogen werden, die diese deutlich nötiger haben.'

 

Absagen von Veranstaltungen + weitere Planung
                                                                              
Vorsorglich angesichts der Verbreitung des hochansteckenden Covid-19- bzw. Sars-CoV-2-Virus und beginnend mit der Ausrufung des Katastrophenfalls am 16.03. haben wir folgende Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen neu festzulegenden Termin verschoben:

13.03.   Die Herren Wunderlich: „Schlager frisch von gestern“ im Seehof Herrsching

20.03.   'Wienerlied' mit dem Duo Thomas Hojsa und Helmut Emersberger im Seehof Herrsching

27.03.   Couplet AG: "Wir kommen - die Rache der Chromosomen" in Peter & Paul

03.04.   AusgfuXt im Seehof Herrsching

24.04.   B. Brecht & O.M. Graf in Peter & Paul

08.05.   Matthias Egersdörfer: „Ein Ding der Unmöglichkeit“ in Peter & Paul (neuer Termin 25.09.2020 muss ebenfalls verschoben werden, neuer Termin: 25.09.2021)

29.05.   Ulan & Bator: "Zukunst" in Peter & Paul (neuer Termin: 22.10.2021)

03.07.   Max Uthoff: "Moskauer Hunde" in Peter & Paul

16.10.   Sandra Kreisler & Roger Stein: "Glück" in Peter & Paul (neuer Termin: 10.12.2021)

31.10.  Mathias Tretter: "Sittenstrolch" in Peter & Paul (neuer Termin: 26.06.2021)

07.11.   Judith Seibert: "Das Leben ist kein Wurstsalat!" in Peter & Paul (noch kein neuer Termin)

20.11.   Simon Pearce: "PEA®CE on Earth!" in Peter & Paul (neuer Termin: 08.10.2021)

11.12.   Helmfried von Lüttichau: "Plugged – ein Soloprogramm" in Peter & Paul (neuer Termin: 10.04.2021)

22. 01.  Wellküren: "Abendlandler" in Peter & Paul (neuer Termin: 12.05.2021)

06. 02.  Coconami: "Saikai" im Seehof Herrsching (neuer Termin: 13.11.2021)

19. 02.  Tom & Basti: „baemwind“ im Seehof Herrsching (neuer Termin: 30.05.2021)

 

Die über unsere Website angemeldeten Besucher wurden individuell informiert, Eintrittspreise+Gebühren wurden zurückerstattet. Reservierungen bleiben bei einem neuen Termin erhalten.

Bei Vorverkauf über München Ticket: Bei einem Ersatztermin bleiben die Karten gültig. Falls Sie den Eintrittspreis erstattet haben wollen, dann wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsagentur.

Der Zweck unseres Vereins ist, Menschen zusammmen zu bringen. Jetzt bitten wir Sie in unser aller Interesse, zumindest 'Physische Distanz' zu halten, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.

Bleiben Sie gesund!

Räsonanz Seefeld e.V.


Hinweis: Eine Übersicht über die Situation der Kultur-Szene im Landkreis Starnberg Stand 30.10.2020 in der lokalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung s. hier, die vom 09.06. hier.

Stand: 13.01.2021

 

Wir werden gefördert von:    Logo Stiftung Starnberg mHintergrund 235    Logo LRA STA

  • Startseite

Nächste Veranstaltungen

11 Mär 2021
20:00
Großstadt Boazn:„Jukebox“
26 Mär 2021
20:00
Conny und die Sonntagsfahrer: "Schön war die Zeit..."
10 Apr 2021
20:00
Helmfried von Lüttichau: "Plugged – ein Soloprogramm"
24 Apr 2021
20:00
Django Asül: "Offenes Visier"
12 Mai 2021
20:00
Wellküren: "Abendlandler"
30 Mai 2021
19:00
Tom & Basti: „baemwind“
13 Jun 2021
09:00
Eichenalleefest 2021
26 Jun 2021
20:00
Mathias Tretter: "Sittenstrolch"

Vorverkauf:
München Ticket

Reservierung
und Vorverkauf
unter der Beschreibung der Veranstaltung

Newsletter

Bestellen oder Abbestellen von Informationen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kultur im Schloss Seefeld


Nach oben

© 2021 Räsonanz Seefeld e.V.