Literatur

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Lesung: 'Der Stadtwächter von Minimonomongau: Ein Weihnachtsmärchen'

Cover Waechter 240

„Am Rande ausgedehnter Wälder, von sanften Hügeln umgeben, lag die kleine Grafschaft Minimonomongau verschneit in der Landschaft, wie in einem verwunschenen, uralten Märchen, und ihre Wege glichen einem weißen Labyrinth. Mit klopfendem Herzen, mit geröteten Wangen spielten die Kinder Verstecken in den verschlungenen Gassen, gruselten sich wohlig, wenn die Schatten nachmittags immer länger wurden und schließlich in tiefe Dunkelheit übergingen. Milliarden von Sternen leuchteten dann am Himmel, schienen die Menschen von fernen Galaxien zu grüßen.“

In diese verträumte Winterlandschaft, mitten in der heiligen Adventszeit, bricht in einer eiskalten Nacht ein Sturm los, der Wind heult, die Äste der Bäume knarren, und der Stadtwächter Blasilius hört seltsame Geräusche vor dem schweren Holztor – schließlich muss er eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Kann er inmitten des Tosens die leise Stimme seines Herzens hören?

Die Lesung mit der Autorin Dagmara Dzierzan wird musikalisch begleitet von der Harfenistin Lilith Jappe. Die frühere BR-Moderatorin Dagmara Dzierzan ist im polnischen Riesengebirge geboren und dort bis zum 11. Lebensjahr aufgewachsen. Sie schrieb ihr Weihnachtsmärchen fast ein halbes Jahrhundert nach der Flucht ihrer Familie aus dem kommunistischen Polen. Ihre eigenen Erfahrungen klingen leise an in ihrem Weihnachtsmärchen: als längst vergangene und doch tief verankerte Emotionen eines Kindes, das aus seiner Zugehörigkeit, aus der vertrauten Umgebung, aus seiner Sprach- und Kulturwelt herausgerissen wurde. Dr. Lilith Jappe ist Musikerin und Stimmtrainerin in Weilheim und in München.

Im Anschluss an die Lesung freuen wir uns über ein gemeinsames Gespräch in gemütlicher Runde bei Plätzchen und (Kinder-)Punsch.

 

 

 

Ort Saal Peter & Paul
Marienplatz 4
82229 Seefeld

 

Vorverkauf

In dem untenstehenden Formular können Sie Karten für diese Veranstaltung im Vorverkauf erwerben.Bitte geben Sie dabei Ihren richtigen Namen an, da auf dieser Grundlage die Besucherliste erstellt wird.

In einem ersten Schritt wird Ihre E-Mail-Adresse überprüft, da Ihnen auf diesem Weg auch Ihre Eintrittskarte(n) zugestellt wird. Nach 'Klicken zum Teilnehmen' wird automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt und Sie können den Erhalt dort bestätigen.

Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse öffnet sich im nächsten Schritt ein Fenster mit Ihren Eingaben. Wenn diese in Ordnung ist, leiten Sie die Zahlung ein, indem Sie 'Zahlung durchführen' drücken und auf die Betragsübersicht geleitet werden. Anschließend können Sie PayPal aufrufen und dort den Zahlungsvorgang abschließen. Sie erhalten unmittelbar eine Zahlungsbestätigung mit der (Sammel-)Eintrittskarte.

Informationen über Ermäßigungen, Vorverkaufsgebühren usw. finden sie unter Eintrittskarten.

0,00 €
0,00 €
0,00 €
Über Paypal